Beschreibung
Die Hammer Tone ist die Premium-Linie von Fujimoto, die durch ihr auffallend gutes Aussehen und ihren sexy Glanz besticht. Der Name Hammer Tone kommt von der frisch geschmiedeten Optik und den X-förmigen Hammerzeichen auf der karbonisierten „Kurochi“-Oberfläche. Der achteckige Walnussgriff akzentuiert die Optik der Klinge und passt perfekt in jede Handgröße. Dies verleiht der Klinge ein insgesamt leichtes Gefühl und eine vorwärts gerichtete Balance.
Der Kernstahl ist ein rostfreier SLD-Stahl, der ursprünglich von Hitachi zum Schneiden anderer Stähle entwickelt wurde. Er hält die Schärfe genauso gut wie ein Kohlenstoffstahl, ist aber viel pflegeleichter.
Über die Messerform Santoku
Santoku-Messer tauchten erstmals Mitte des 20. Jahrhunderts, nach dem Zweiten Weltkrieg, als Alternative zum traditionellen Gemüseschneider, dem „Nakiri“, auf. Während die Höhe und die gerade Schneide des Nakiri beibehalten wurden, fügten Santoku-Messer eine freundliche „Schafsfuß“-Spitze hinzu, die sich zur Schneide hin zu einer sanften Spitze wölbt.
Santoku bedeutet „Drei Tugenden“ oder „Drei Probleme zu lösen“. Die drei Tugenden sind Fleisch, Fisch und Gemüse, oder Schneiden, Würfeln und Hacken, je nach Interpretation. Das bedeutet, dass das Santoku ein Allround-Messer ist, das sowohl für den Hobbykoch zu Hause als auch für den Profikoch geeignet ist. Durch die Höhe ist es auch für große Hände gut geeignet, während die relativ kurze Klinge von jedermann geführt werden kann. Sie sind weltweit die beliebteste Art von japanischen Messern geworden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.